Logo der Praxis

Dr. med. Manuela Albrecht

Wobei kann Ihnen eine Hautärztin helfen?

Wählen Sie ein Thema

Selbstverständlich erhalten Sie alle kassenärztlichen Leistungen in vollem Umfang.

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen beschränken sich allerdings auf das "medizinisch" Notwendige.

Die Medizin bietet aber mittlerweile vielfältige und gute Möglichkeiten, die gerade in der Dermatologie über den Anspruch "ausreichend" hinausgehen.

Im Folgenden möchten wir einige Möglichkeiten kurz erläutern.

Ganzkörperinspektion

Hautkrebsvorsorge-Auflichtmikroskopie/digitale computergestützte Auflichtmikroskopie

Die kostenfreie und auch von Hausärzten erbringbare "grobvisuelle" Ganzkörperinspektion genügt den fachärztlichen Standards zur Erkennung von z.B. Risikoleberflecken und Hautkrebsvorstufen überhaupt nicht. Die Auflichtdermatoskopie-Erkennung von Hautkrebsvorstufen und Risikoleberflecken ist unabdingbarer Bestandteil hautärztlicher Diagnostik und deshalb extra, z.B. wie die Augendruckmessung beim Augenarzt, selbst zu bezahlen.

Allerdings gibt es zahlreiche Ausnahmen von einzelnen Kassen, auch bei jüngeren Versicherten- Bonusprogramme u.ä.- die diese Leistung nachträglich ihren Versicherten erstatten. In der digitalen Auflichtmikroskopie können auffällige Muttermale gespeichert und in einer Risikoanalyse bewertet werden. Steigt in der Kontrolle der Risikowert an, ist eine Operation anzuraten.

Fotofinder

Lasertherapie

WIRA

Photodynamische Therapie